Warum schlafen wir in Hotels besser als zu Hause?
Wenn wir aus einem Hotel auschecken, fühlen wir uns oft ausgeruht, erfrischt und bereit, zu unserem normalen Lebensstil zurückzukehren.
Der Gallerieholländer steht im Herzen von Rysum. Dieses kleine romantische Rundwarfendorf beherbergt in seiner sehenswerten Kirche eine der ältesten bespielbaren Orgeln weltweit aus dem Jahr 1457. Der Ort zeichnet sich zudem durch seine einzigartigen Gulfhöfe aus.
Die Rysumer Mühle weist eine lange Geschichte auf. 1917 fiel das Bauwerk jedoch einem Feuer zum Opfer und wurde gänzlich zerstört. Müller Martinus Schmid versuchte die Mühle erneut wiederaufzubauen. Nach einigen Jahren fehlten ihm jedoch die finanziellen Mittel zur Fertigstellung. Die Interessengemeinschaft für Rysum wollte eine Lösung schaffen und macht sich zur Aufgabe, die Mühle wiederaufzubauen. 1995 wurde die Mühle fertiggestellt und konnte zum 100. Geburtstag eingeweiht werden.
Regelmäßig werden im Museum Mühlenvorführungen und Kulturveranstaltungen angeboten. Im Müllerhaus nebenan kann man nicht nur köstlichen Ostfriesentee trinken, sondern auch in kleinen Gruppen übernachten.
[...]
Mehr Informationen finden Sie unter www.greetsiel.de, eine Webseite der
Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Link zum Artikel:
https://www.greetsiel.de/sehenswuerdigkeiten/museen
mühle wiederaufzubauen geburtstag eingeweiht werdenbr regelmäßig museum mühlenvorführungen kulturveranstaltungen
Wenn wir aus einem Hotel auschecken, fühlen wir uns oft ausgeruht, erfrischt und bereit, zu unserem normalen Lebensstil zurückzukehren.
Alles frisch, selbstgemacht und echt. Wir nutzten die Wochen des Lockdowns sehr produktiv. Unsere Bar- und Restaurantkarte wird durch...
Die Seehundstation ist eine leistungsfähige anerkannte Betreuungsstation für Meeressäuger. Zwischen 80 und 150 verwaiste Seehunde, aber...
Mit 25 Krabbenkuttern, die den malerischen Hafen im Fischerdorf Greetsiel regelmäßig ansteuern, ist in Greetsiel die größte...